Bei der Wahl Ihres Bauunternehmens sollten Sie auf Erfahrung und Verlässlichkeit setzen. Bei Haas profitieren Sie von einem halben Jahrhundert an Handwerkskunst und Planungskompetenz.
Bauen Sie auf Sicherheit und Qualität!
Geschichte

Eine steirisch-bayrische Erfolgsgeschichte
Die Erfolgsgeschichte der Haas Group begann im Frühjahr 1972 im niederbayrischen Falkenberg. In diesem Jahr nahm die Zimmerei von Xaver Haas die Produktion auf. Im Mai 1982 setzte Xaver Haas den Grundstein für Haas Fertigbau in Großwilfersdorf. Der Fokus lag auf landwirtschaftlichen Bauten und Holzkonstruktionen. 15 MitarbeiterInnen hatte der Betrieb damals, wuchs aber sukzessive auf den heute 300 Beschäftigte an.
Inzwischen werden am Standort Großwilfersdorf pro Jahr 250 Traumhäuser und 400 landwirtschaftliche Bauten und Gewerbebauten produziert.
Mit der Erfahrung tausender gebauter Projekte sind wir der ideale Partner für die Verwirklichung Ihres Bauvorhabens.
Die Geschichte
Geburtsstunde von Haas Fertigbau
Die Erfolgsgeschichte von Haas Fertigbau begann im Frühjahr 1972 im niederbayerischen Falkenberg. In diesem Jahr nahm die Zimmerei von Xaver Haas die Produktion auf. Anfangs fertigten der Firmengründer Xaver Haas und seine drei Mitarbeiter Holzsilos, Scheunen und Ställe.
Erschließung im Landwirtschaftsbau
Zunächst lag der Schwerpunkt der Produktion im landwirtschaftlichen Bereich. Ein wichtiger Meilenstein war 1973 die Einführung von Nagelplattenbindern. Mit ihnen revolutionierte Xaver Haas die Herstellung und Montage von Dachkonstruktionen für Hallen. Durch ihre filigrane Konstruktion, ein hohes Maß an Vorfertigung und Standardisierung konnten mit den Nagelplattenbindern große Flächen schnell und wirtschaftlich überdacht werden. Die Folge: Der Landwirtschaftsbau nimmt rasant Fahrt auf.
Bau des 1. Energiesparhauses
Nach Entwicklung einer effektiven Wärmedämmung brachte Haas Fertigbau 1977 mit dem Wärmehaus eines der ersten Energiesparhäuser auf den Markt. "Als noch keiner über Dämmwerte sprach, kamen wir mit einem Energiesparhaus auf den Markt, das einen U-Wert von 0,22 W/m²K hatte", so Haas. Die Holzfertighäuser boten neben einer schellen Stellzeit auch den Vorteil eines niedrigen Energieverbrauchs.
Erweiterung nach Österreich
Im Mai 1982 setzte Xaver Haas den Grundstein für Haas Fertigbau in Großwilfersdorf. Der Fokus lag auf landwirtschaftlichen Bauten und Holzkonstruktionen. 15 Mitarbeiter hatte der Betrieb damals, wuchs aber sukzessive auf heute 300 Mitarbeiter an. Inzwischen werden am Standort Großwilfersdorf pro Jahr 250 Traumhäuser und 400 landwirtschaftliche Bauten und Gewerbebauten produziert.
Geschäftsführung an Kinder
Im Jahr 2013 übergab Hr. Haas Senior die Geschäftsführung an seine Kinder weiter. Frau Dr. Tanja Haas-Lensing ist auf Konzernebene für die Bereiche Vertrieb, Marketing und Kommunikation zuständig. Frau Katharina Haas ist für die Verwaltung des Konzerns verantwortlich inklusive aller zentralen Funktionen und dem Bereich Finanzen. Sein Sohn Xaver Alexander hat eine technische Ausbildung absolviert und ist für den technischen Bereich im Familienunternehmen zuständig.