Dämmwärte und Förderungen
Die einzelnen Bundesländer bieten für eine ökologisch sinnvolle Bauweise verschiedenste Förderungen an, die aber nur unter Erfüllung bestimmter Kriterien erteilt werden.
Die einzelnen Bundesländer bieten für eine ökologisch sinnvolle Bauweise verschiedenste Förderungen an, die aber nur unter Erfüllung bestimmter Kriterien erteilt werden. Schon in der Basisausführung weisen die meisten Fertighäuser Dämmwerte auf, die dem eines Niedrigenergiehauses entsprechen und dadurch in der Regel die erforderlichen Voraussetzungen eines Förderungsantrags erfüllen.
Die Fertigbauweise schont dadurch nicht nur die Umwelt, sondern auch die Familienkassa. Über die Fördervoraussetzungen und -möglichkeiten können Sie sich direkt bei der zuständigen Landesregierung erkundigen. Sprechen Sie auch bereits im Planungsgespräch mit dem Fertighaushersteller Ihren Wunsch nach einer Wohnbauförderung an. Dadurch kann das Haus entsprechend auf die volle Ausschöpfung der Förderungsmöglichkeiten hin geplant werden.
Beachten Sie auch, dass ein Fertighaus zur Erreichung der gleichen Wärmedämmeigenschaften geringere Bauteilstärken / Wanddicken benötigt und dadurch bei gleicher bebauter Fläche mehr Wohnfläche zum Leben bleibt.