Fertighäuser aus Holz
Ein Haus zu bauen, ist eine große Entscheidung und soll gut überlegt sein. Fertighäuser aus Holz sind voll im Trend. Viele wünschen sich, dass die Umwelt so wenig wie möglich beeinträchtigt wird, einen geringeren Energieverbrauch sowie ein gesundes Raumklima. All dies wird beim Bau eines Holzhauses erfüllt.
Warum ein Haus aus Holz
- Vorausschauend bauen und nachhaltig wohnen!
- Holz ist langlebig und beständig-und darüber hinaus noch ein nachwachsender Rohstoff.
- Ein m³ verbautes Holz bindet eine Tonne CO2
Ein Haus zu bauen, ist eine große Entscheidung und soll gut überlegt sein. Fertighäuser aus Holz sind voll im Trend. Viele wünschen sich, dass die Umwelt so wenig wie möglich beeinträchtigt wird, einen geringeren Energieverbrauch sowie ein gesundes Raumklima. All dies wird beim Bau eines Holzhauses erfüllt.
Das Holzhaus erlebt in den letzten Jahren eine wahre Renaissance - denn Holz ist modern und traditionsreich zugleich.
Vorweg gilt es festzuhalten, dass man einem Fertighaus aus Holz das Holz nicht ansehen muss – weder von außen noch von innen.
Ein Fertighaus aus Holz ist ein architektonisches Federgewicht und stellt geringere Anforderungen an die Tragfähigkeit von Boden, Fundamenten und Betonplatten wodurch gerade in diesem Kostenpunkt ein Einsparungspotential realisiert werden kann.
Es lässt sich in Rekordzeit aufbauen und ist sofort bezugsfertig
Mit unserer Holzriegelbauweise errichten wir im Eilzugtempo Niedrigenergie - und Passivhäuser, denn die mehrmonatige Trockenphase gegenüber einem gemauerten Gebäude entfällt.
Baufeuchte, die bei Massivhäusern problematisch werden kann, ist beim Holzbau kein Thema.
Fazit: Die Bauzeit ist deutlich kürzer und die Energiebilanz besticht mit TOP Werten!
Die Wandstärke einer Holzriegelwand liegt deutlich unter der einer in Massivbauweise wodurch sich ein Raumgewinn bei gleich verbauter Fläche erzielen lässt.
Trotz der sehr viel dünneren Außenwände gegenüber einem Massivhaus, sorgen die selbstregulierenden Isoliereigenschaften des Holzes dafür, dass im Winter keine Wärmeenergie entweichen kann. Im Sommer bleibt es dagegen angenehm kühl im Haus.
Dementsprechend minimal ist der Energiebedarf für die Heizung, so dass Sie sich über eine deutlich schmalere Heizkostenrechnung freuen dürfen.
Besseres Raumklima mit dem Fertighaus aus Holz genießen
In Holzhäusern lebt es sich einfach gemütlicher.
Dies ist keine Floskel. Es ist auf die natürliche Wärmespeicherung von Holz zurückzuführen. Die Wände fühlen sich nie kalt an.
Holz kann Wasser aufnehmen und bei zu geringer Luftfeuchtigkeit wieder in den Raum abgeben, so dass das Klima in einem Holzhaus immer besser ist und dadurch besonders für Bewohner mit Allergien bestens geeignet ist.
Mit dem Baumaterial HOLZ bauen SIE vorausschauend, nachhaltig und wertbeständig!