Fertighäuser in Trockenbauweise
Die Haas Fertighäuser werden in Trockenbauweise errichtet – einer der größten Vorteile für Häuslebauer. Dadurch wird ein rascherer Einzugstermin gewährleistet und der Termin für den Bezug steht von Anfang an fest.
Was ist die Trockenbauweise?
Bei der Trockenbauweise werden jegliche Bauteile im Haas Werk vorgefertigt. Das bedeutet, dass auf der Baustelle so gut wie kein Zement oder Beton gebraucht wird. Dadurch benötigt es auch keine Austrocknungszeit nach der Montage. Die Haas Fertighäuser sind somit rascher bezugsbereit. und später auch viel leichter veränder- und erweiterbar.
Vorteil der Trockenbauweise
Für Sie als Fertighauskunde hat die Trockenbauweise enorme Vorteile:
- Keine Austrocknungszeit
- Schnellerer Bezug des Fertighauses
- Terminsicherheit von Beginn an
- Leichtere Erweiterung des Gebäudes
- Einfachere Veränderung des Gebäudes
Für weitere Fragen zur Trockenbauweise und zum allgemeinen Bauvorgang der Haas Fertighäuser wenden Sie sich am besten an Ihren Fertighaus-Fachberater!