10 gute Gründe für ein Fertigteilhaus

Fertigteilhaus Solana von Haas

zurück

Wenn es um das erste Eigentum geht, gibt es zwei Optionen:  Entweder eine Eigentumswohnung oder das eigene Haus. Entscheidet sich ein Bauherr für das eigene Haus, stellt sich die Frage, wie dieses aussehen soll - und vor allem auch, in welcher Zeit dieses bezugsfertig sein soll. Besonders schnell und einfach geht es mit dem Fertigteilhaus. Aber es sprechen hierfür noch viel mehr gute Gründe. 

10 gute Gründe für ein Fertigteilhaus

Wenn es um das erste Eigentum geht, gibt es zwei Optionen:  Entweder eine Eigentumswohnung oder das eigene Haus. Entscheidet sich ein Bauherr für das eigene Haus, stellt sich die Frage, wie dieses aussehen soll - und vor allem auch, in welcher Zeit dieses bezugsfertig sein soll. Besonders schnell und einfach geht es mit dem Fertigteilhaus. Aber es sprechen hierfür noch viel mehr gute Gründe. 

1. Schnelle Fertigstellung garantiert - Doppelbelastung entfällt

Wer sich für ein Fertighaus entscheidet weiß, dass die Bauzeit sehr kurz ist. In nur wenigen Monaten kann der Bauherr sein neues Haus beziehen. Gerade Familien, die von einer Mietwohnung in ein eigenes Haus ziehen möchten, wissen, wie schwer die Doppelbelastung von Miete und Rückzahlung der Baufinanzierung sein kann. Bei einem Fertighaus kann daher schneller auf die Mietzahlung verzichtet werden, da die Bauteile schon vorgefertigt sind und der Hausbau so auch nicht ins Stocken gerät. 

2. Alle Leistungen aus einer Hand

Ein Fertigteilhaus zu errichten, ist vergleichsweise weniger Aufwand - denn alle Leistungen kommen aus einer Hand. Der Bauherr hat es meist nur mit einem einzigen Ansprechpartner zu tun. Dieser betreut den Bauherrn von der Entscheidung bis hin zur Schlüsselübergabe. 

3. Zuverlässige Qualität

Auf einen hohen Qualitätsstandard ist Verlass! Der Fertighaushersteller wird vor allem in punkto Bauqualität zuverlässig von diversen Qualitätsgemeinschaften überwacht. 

Wandaufbau

4. Vorfertigung im wettersicheren Werk

Vor der Montage am Bauplatz werden vom Fertighaushersteller alle Teile vorab im Werk gefertigt. Gerade dadurch können viele Fehler beim Hausbau vermieden werden. In trockenen Werkshallen werden die Wände und Decken vorgefertigt und erst danach insgesamt auf dem Grundstück zu einem Haus zusammengefügt. 

5. Termintreue und Fixpreisgarantie

Bauherren, die sich für ein Fertigteilhaus entscheiden, unterschreiben direkt am Anfang den Vertrag, der Preis und Fertigstellungstermin beinhaltet. Der Vorteil hierbei ist, dass sich der Einzugstermin in der Regel nicht verzögert und auch der Preis für das Haus wird nicht höher, wie dies bei Massivhäusern häufig der Fall ist. 

6. Das Fertighaus hilft beim Energiesparen

Da Fertighäuser oft als Energiesparhäuser angeboten werden, sind auch die Nutzungskosten später nicht so hoch. Denn es gibt eine hervorragende Wärmedämmung, die bereits direkt mit eingebaut wird. So werden Heizkosten gespart - und wer sich für ein Fertighaus aus Holz entscheidet, kann sogar die CO2-Bilanz verbessern!

7. Musterhäuser zur besseren Vorstellung

Viele Fertigteilhaus-Varianten gibt es als Musterhaus, nach dem sich der Bauherr für das ein oder andere Modell entscheiden kann. Leicht machen dies die Musterhausparks, in denen der Kunde ein Bild davon bekommt, wie er nach Beendigung der Arbeiten selbst einmal in seinem Haus leben wird. 

Innenausstattung im Fertighaus

8. Individuelle Ausstattung

Musterhäuser helfen dem Bauherren, ein gutes Raumgefühl zu bekommen. Sie sollten aber nur der Orientierung helfen, wie das eigene Haus später einmal aussehen könnte. Denn die Möglichkeiten der Dachform und Raumaufteilung bleiben individuell und jeder kann sich sein Fertigteilhaus so gestalten, wie er möchte. 

9. Geld sparen durch Eigenleistung oder schlüsselfertig bauen

Wie bei jedem Massivhaus auch, kann der Bauherr beim Fertigteilhaus bei Vertragsabschluss selbst entscheiden, ob er dieses schlüsselfertig übernehmen, oder einen Teil der Arbeiten in Eigenleistung verrichten möchte. Die Entscheidung hierzu wird meist aufgrund des vorhandenen Budgets getroffen. Wenn man handwerklich geschickt ist, kann man natürlich auch selbst Hand anlegen. 

10. Service vom Fertighaushersteller

Egal ob man sich für ein schlüsselfertiges Haus entscheidet oder nicht - der Service des Herstellers ist dem Bauherrn sicher. So helfen wir von Haas gerne bei Fragen und deren Realisierung. Um den Traum von Ihrem Fertighaus zu verwirklichen, unterstützen wir Sie auch zu fragen von Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten. 

Zurück