Lehrlinge bei Haas können mehr
Durch die Ausbildung in der eigens gegründeten Haas-Lehrlingsakademie haben unsere Lehrlinge einen besseren beruflichen Start.
Als verantwortungsvoller Arbeitgeber wollen wir unseren Lehrlingen einen guten Start ins Berufsleben bieten und ihnen neben exzellentem fachlichem Know-how auch Selbst- und Sozialkompetenz vermitteln und so ihre Persönlichkeit stärken.
Als verantwortungsvoller Arbeitgeber wollen wir unseren Lehrlingen einen guten Start ins Berufsleben bieten und ihnen neben exzellentem fachlichem Know-how auch Selbst- und Sozialkompetenz vermitteln und so ihre Persönlichkeit stärken.
Das sagen unsere Lehrlinge
Wir haben zwei unserer Auszubildenden gebeten, ihre Erfahrungen mit der Lehre bei Haas Fertigbau zu schildern. Hier ihre Eindrücke:
Viktoria Koller (linkes Bild)
Ich habe am 1. August 2013 eine Lehre als bautechnische Zeichnerin bei der Firma HAAS in Großwilfersdorf begonnen. Anfangs wollte ich eine höhere Schule besuchen, um dort die Matura zu machen. Doch dann kam mir der Gedanke, dass mir eine Lehre eher liegt. Architektur und Zeichnen haben mich immer schon sehr interessiert, und somit entschied ich mich schlussendlich für die Ausbildung zur bautechnischen Zeichnerin.
Bei insgesamt drei Baubetrieben habe ich geschnuppert, beworben habe ich mich letztlich bei zwei davon. Eine dieser beiden Firmen war Haas-Fertigbau. Diese Lehrstelle wollte ich unbedingt haben, da ich mir hier sofort eine gute Ausbildung vorstellen konnte. Glücklicherweise hat es wirklich geklappt. Damit ist ein Traum für mich in Erfüllung gegangen!
Ich habe heuer zusätzlich mit der »Lehre mit Matura« beim BFI in Fürstenfeld begonnen. Mein Kurs ist immer samstags und derzeit besuche ich dort die Fächer Englisch und Deutsch.
Marilena Maierhofer (rechtes Bild)
Ich bin seit September 2011 als bautechnische Zeichnerin (Lehrling) bei Haas-Fertigbau in Großwilfersdorf beschäftigt. Nach vier Jahren Gymnasium und zwei Jahren HLW in Weiz, entschloss ich mich, einen Lehrberuf zu ergreifen.
Die Firma Haas-Fertigbau bietet mir die Möglichkeit, bei meiner Ausbildung zur bautechnischen Zeichnerin meine Kreativität einfließen zu lassen. Mit der Teilnahme bei der Haas-Akademie, begleitend zu meiner Lehre, mache ich auch die Lehre mit Matura. Damit bleiben mir bei meiner Lehre alle Möglichkeiten für die Zukunft offen!
Der Beruf als bautechnische Zeichnerin ist sehr abwechslungsreich und vielfältig durch das Zeichnen von Fundament- oder Kellerplänen, verbunden mit der Kellerabnahme auf der Baustelle, der Organisation u.v.m.
Schon zu Beginn meiner Ausbildung konnte ich bei Haas-Fertigbau im Bereich »Hausbau« Pläne zeichnen und selbst Verantwortung übernehmen. Die praxisbezogene Ausbildung wirkt sich auch positiv auf die Berufsschule aus. Als weiteren Schritt sehe ich der Lehrabschlussprüfung gespannt entgegen.
Ich habe es nie bereut, diesen Beruf zu ergreifen und sehe meiner beruflichen Zukunft positiv entgegen.