Neue Trends aus der Welt der Fertighäuser
Mit seinen zahlreichen Vorteilen hat das Fertighaus heute schon längst einen festen Platz in der Welt des Hausbaus für sich etabliert. Auch das Fertighaus unterliegt Trends, sowohl in gestalterischer als auch in funktionaler Sicht.
Mit seinen zahlreichen Vorteilen hat das Fertighaus heute schon längst einen festen Platz in der Welt des Hausbaus für sich etabliert. Auch das Fertighaus unterliegt Trends, sowohl in gestalterischer als auch in funktionaler Sicht. Dieser Beitrag zeigt, wie moderne Fertighäuser in diesem Jahr aussehen und was sie können.
Individualität mit dem Fertighaus ausdrücken
Fertighäuser sind auch in diesem Jahr so individuell wie die Lebensgestaltung ihrer Bewohner. Auch bei fest geplanten Hauselementen lassen sich noch zahlreiche Anpassungen und Individualisierungen vornehmen, um Optik und Ausstattung ganz nach Maß an die zukünftigen Bewohner anzupassen. Eine besonders flexible Raumaufteilung, wie sie sich viele Bauherren wünschen, liegt aktuell im Gestaltungstrend für Fertighäuser. So kann das Fertighaus am besten auf die wechselnden Bedürfnisse seiner Bewohner reagieren. Glaselemente lassen viel Licht ein und unterstützen die trendige offene Bauweise auch optisch.
Flachdach - der moderne Trend nicht nur für Fertighäuser
Wo bis vor kurzer Zeit das altbekannte Walmdach die Gestaltung von Fertighäusern dominierte, weht nun frischer Wind um die Dächer. Das Flachdach ist der aktuelle Spitzenreiter unter den Dachformen und sorgt für eine ganz neue Gesamterscheinung des Hauses. Als multifunktionales Element der Fertighausgestaltung kann es als weitere Terrasse dienen oder sogar als Grünfläche angelegt werden.
Mit dem Typenhaus ideale Fertighäuser noch schneller finden
Von Grund auf neu geplante Fertighäuser sind schon lange am Verschwinden. Schließlich ist die Komplettplanung und minutiöse Abstimmung der kleinsten Details nicht nur extrem zeitaufwändig, sondern auch teuer. Das Typenhaus liegt deswegen voll im Trend. Dabei handelt es sich um ein bereits vollständig durchgeplantes Haus, das als "Lösung von der Stange" zu verstehen ist. Abhängig vom Lebensstil des angehenden Bauherren stehen mehrere Typen dieser komplett geplanten Fertighäuser zur Auswahl. So profitieren Kunden gleich doppelt von Fertighäusern nach Typenplanung: Zum einen durch die Einsparung der Planungskosten und zum anderen durch die bereits bewährten Grundrisslösungen, auf denen die Typenhäuser aufgebaut sind.
Smart Home in Fertighäusern ideal
Dämmwerte und Passivhäuser sind Themen, die mittlerweile in die Jahre gekommen sind. Zu den topaktuellen Trends rund um das Fertighaus gehören Smart Home-Lösungen, die das gesamte Fertighaus mit elektronischer Steuerung versehen und den Wohnkomfort dadurch beträchtlich erhöhen können. So kann die gesamte Haustechnik über Smart Home-Lösungen beispielsweise sogar über das eigene Smartphone gesteuert werden. Funktionen wie automatisches Einstellen der Raumtemperatur, Einschalten des Lichts und sogar die Türöffnung können über Smart Home-Anwendungen für das Fertighaus realisiert werden. Im Zusammenhang mit Smart Home steht auch der weiterführende Trend der intelligenten Fassade. Diese leistet für Fertighäuser mehr, als lediglich die Gebäudehülle darzustellen. Mit thermoaktiven Bauelementen, Photovoltaik und sogar Recycling wird die Fassade zu einem Bestandteil des Fertighauses, das neue Dimensionen der Gebäudenutzung eröffnet und noch mehr Wohnkomfort schafft.
Ökologie und Fertighäuser perfekt vereint
Bauweise und Betriebskosten stehen aktuell nicht mehr im Fokus beim Fertighausbau, wenn es um Ökologie geht. Hier vollzieht sich aktuell ein Schwenk, der den Blick auf die Materialien richtet, aus denen das Fertighaus errichtet wird. Klar im Mittelpunkt stehen dabei die für das Fertighaus eingesetzten Dämmstoffe, schließlich wurden in den Jahren zuvor oftmals wenig umweltfreundliche Substanzen zur Dämmung verbaut. Styropor hat als Dämmstoff für das Fertighaus daher schon lange ausgedient. Vielmehr wünschen sich die heutigen Bauherren auch ökologisch bestens verträgliche Dämmstofflösungen. Trotzdem bleibt das Niedrigenergiehaus auch im Jahr 2018 als Standard für Fertighäuser bestehen.