Tipps vor dem Unterschreiben des Fertighaus-Vertrags
Angesichts des hohen Budgets, ist der Fertighaus-Erwerb für jeden Bauherren eine wichtige Entscheidung, die gut geplant werden sollte. Lesen Sie hier, auf welche Aspekte im Vorfeld des Vertragsabschlusses geachtet werden sollte.
Angesichts des hohen Budgets, ist der Fertighaus-Erwerb für jeden Bauherren eine wichtige Entscheidung, die gut geplant werden sollte. Lesen Sie hier, auf welche Aspekte im Vorfeld des Vertragsabschlusses geachtet werden sollte.
Warum ein Fertighaus?
Fixe Baukosten, modernste Energiestandards und zeitnahe Fertigstellung sind nur einige Gründe für die steigende Popularität der Fertighäuser. Mit industriell vorgefertigten Elementen kann ein Fertighaus innerhalb weniger Tage errichtet und bezogen werden. Ein weiterer Vorteil eines Fertighauses ist ein einziger kompetenter Ansprechpartner, der auch bei vielen erforderlichen Vorleistungen zur Seite steht.
In jeder Hinsicht ein verlässlicher Partner
Bevor der Bau gestartet wird, muss das Fundament in Eigenverantwortung errichtet werden. Dazu ist ein brauchbarer Zufahrtsweg erforderlich, zudem müssen Anschlüsse verlegt und weitere Vorarbeiten erledigt werden. Bei Bedarf steht Ihnen Ihr Haas Fertighaus-Berater bei diesen Themen gerne zur Seite. Damit ist die fachgerechte und pünktliche Fertigstellung gewährleistet.
Bei Haas haben Sie einen Ansprechpartner für alle Fälle – vom Erstgespräch bis zur Vertragsunterzeichnung. Ihr persönlicher Berater kennt alle Ihre individuellen Wünsche zum Fertighaus und lässt sie in den Vertrag einfließen. Unsere Hausberater sind optimal geschult und haben langjährige Erfahrung in der Branche.
Tipps zum Fertighaus Kaufvertrag
Um Missverständnisse zu vermeiden, sollten alle vom Bauherren übernommenen Leistungen mit dem Berater besprochen und danach schriftlich festgelegt werden. Diese Vereinbarungen müssen ebenso wie der gesamte Kaufvertrag transparent und in leicht verständlichen Worten verfasst sein. Dazu zählen natürlich auch die Leistungen, die von unseren Haas-Fachkräften übernommen werden.
Bevor es zur Ausfertigung eines Kaufvertrags kommt, werden alle besprochenen Details unmissverständlich in unserem Angebot festgehalten. Erst nachdem die Offerte in allen Punkten akzeptiert wurde, können die Vereinbarungen in einen Vertrag umgewandelt werden. Bei Unklarheiten ist Ihr Haas-Ansprechpartner für Sie da.
Fixe und schwer kalkulierbare Kosten
Bei uns gilt die Fixpreis-Garantie: Sie erwerben Ihr Fertighaus zu einem festgelegten Preis. Zur Erstellung einer soliden Finanzplanung werden jedoch auch die zusätzlichen Kosten mit dem Berater erörtert und einbezogen.
Diese Zusatzkosten können beim vorgefertigten Eigenheim auftreten
Je nach Ausbaustufe sind unterschiedliche Leistungen inkludiert. Das schlüsselfertige Haus ist die höchste Ausbaustufe – hier sind auch alle sanitären Anlagen, Türen und Maler- oder Spachtelarbeiten inkludiert. Hingegen hat der Bauherr bei der Ausbaustufe „Österreichhaus“ viele Freiheiten und damit natürlich auch Arbeiten, die in Eigenregie zu leisten sind. Am besten Sie sprechen mit Ihrem Berater, welche Ausbaustufe für Sie die richtige ist.