Erfahre mehr zu den Vorteilen eines Haas Hauses!
Warum ein Fertigteilhaus
von Haas in Holzfertigbauweise?
besser – schneller – sicherer
Eine klare Leistungs- und Qualitätsgarantie bieten unsere 50jährige Erfahrung im Fertigbau und über 6000 gebaute Haas Fertighäuser in Österreich.
Hoher Vorfertigungsgrad im Werk und schnelle Rohbaumontage reduzieren das Risiko witterungsbedingter Verzögerungen. Industrielle Fertigung mit flexiblen Kapazitäten und ein hohes Maß an Integration der Gewerke ermöglichen eine exakte Terminierung. Eingespielte und berechenbare Prozessabläufe stellen eine termingetreue Baustellenabwicklung sicher.
Vorfertigung, trockene Bauweise und getaktete Prozesse gewährleisten einen zügigen Baufortschritt.
Die Erfahrung aus tausenden realisierten Projekten fließt in die ständige Weiterentwicklung der Gebäudekonzepte, Bauteile und Ausführungsdetails ein. Bewährtes dient dem Kunden als Basis für bessere Entscheidungen. Industrielle Fertigungsstandards mit Eigen- und Fremdüberwachung stellen das hohe Qualitätsniveau sicher und garantieren generationenübergreifende Langlebigkeit der Häuser.
Die Fertigbauweise ist modern, innovativ und vernetzt, weil sie mit den besten Systemlösungen arbeitet. Die Zulieferbranche setzt bei der Weiterentwicklung ihrer Technologien und Komponenten auf die Schlagkraft der Fertigbaubranche.
Holz ist ein natürlicher Baustoff, der nachhaltig und wohngesund ist und ein angenehmes Raumklima bietet. Die Fertigbauweise ermöglicht maximale Energieeffizienz zum besten Preis-Leistungsverhältnis.
50 Argumente für den Fertigbau
Haas baut Niedrigenergiehäuser in Holzriegelbauweise mit hervorragender Dämmung. Unsere Häuser verfügen konstruktionsbedingt über eine hervorragende Wärmedämmung und lassen sich besonders energiesparend beheizen. Für die schnelle Aufheizphase mit Niedrigtemperaturheizung fallen geringste Heizkosten an, da hier auch keine Energieverluste in den Bauteilen entstehen. Der massive Betonestrich dient zur optimalen Speicherung der erzeugten Wärme und die Energiebilanz besticht mit TOP-Werten!
Egal für welche Ausbauvariante du dich entscheidest: Außen ist ein Haas-Haus immer komplett fertig (fugenlose Fassade, Dacheindeckung, Dachrinnen, Balkon, Terrassen- oder Hauseingangsüberdachung etc.). Fenster und Fenstertüren sind inklusive der Fensterbänke samt darunterliegender zusätzlicher Abichtungsebene bereits im Werk unter definierten Produktionsbedingungen eingebaut, um so schon in der Aufbauphase von Witterungsbedingungen unabhängig zu sein.
Eine gut durchdachte Wärmedämmung ist das Um und Auf beim Hausbau. Denn sie reduziert Energie- und Heizkosten erheblich, während sich die Behaglichkeit im Haus spürbar erhöht. Das Maß aller Dinge dabei ist der U-Wert, der sogenannte Wärme-Durchgangskoeffizient. Je geringer dieser Wert ist, umso geringer die Wärmeverluste, desto besser die Dämmung. Unsere Außenwand hat einen U-Wert von 0,099 W/m2K - ohne Mehrkosten. Das entspricht bei diesem Bauteil bereits dem Passivhausstandard. Eine Ziegelwand in der Stärke von 50 cm hat im Vergleich dazu 0,17 W/m2K. Hier sieht man, dass die Dämmwerte im Holzbau wesentlich besser sind. Trotz der dünneren Außenwände gegenüber einem Ziegelhaus, sorgen die selbstregulierenden Isoliereigenschaften des Holzes dafür, dass im Winter keine Wärmeenergie entweichen kann. Im Sommer bleibt es dagegen abgenehm kühl im Haus. Zusätzlich wirkt sich die dünnere Bauweise positiv auf den Ausnutzungsgrad der bebauten Fläche aus, da mehr Wohnnutzfläche entsteht.
Unsere Häuser werden witterungsunabhängig in klimatisierten Hallen präzise und qualitätsüberwacht vorgefertigt und können jederzeit auf der Baustelle montiert werden, ohne dass es zu Bauschäden kommt. Eine mehrmonatige Austrocknungsphase wie es bei einem gemauerten Gebäude üblich ist, entfällt, da von Haus aus trockene Baustoffe verwendet werden.
Über 6000 gebaute Haas Fertighäuser in Österreich sprechen für sich.
Der wichtigste Baustoff eines Fertighauses ist Holz. Der natürliche, CO2-speichernde Baustoff ist sehr energiesparend in der Verarbeitung. Alle 40 Sekunden wächst in Österreich genug Holz für ein Einfamilienhaus. Dabei kann das Holz vielfältig eingesetzt werden. Sowohl als gestalterisches Element an der Fassade, an Dachvorsprüngen als auch in Form von Holz-Unterzügen oder Sichtholzdecken und -säulen.
Holz speichert dabei nicht nur CO2 – auch in der Herstellung und Entsorgung fällt im Vergleich zu Zement oder Ziegeln deutlich weniger CO2 an. Ein wichtiger Aspekt für eine lebenswerte Zukunft. Der Naturbaustoff Holz ist garantiert langlebig und wertbeständig - und darüber hinaus noch ein nachwachsender Rohstoff. Ein m2 verbautes Holz bindet eine Tonne CO2. Holz ist ein äußerst belastbarer und tragfähiger Baustoff bei nur einem Viertel des Gewichts von z. B. Beton. Unsere Haas-Häuser werden in Holzriegelbauweise gebaut.
- Stabilität: Ein Fertigteilhaus aus Holz besitzt hervorragende statische Eigenschaften, die für jedes Haus
dokumentiert und auf Schneelast und Erdbebensicherheit gerechnet sind. - Langlebigkeit: Ein Holzhaus bietet über Generationen ein sicheres Zuhause.
- Wiederverkaufswert: die Fertigbauweise entspricht den Standards der konventionellen Bauweise und
wirkt sich positiv auf die Werterhaltung des Hauses aus. - Flexibilität: Holzhäuser bieten Individualität bei Grundriss, Gestaltung und Design und können jederzeit
an die Bedürfnisse der Bewohner, auch im Nachhinein angepasst werden. - Trockenbauweise: Im Gegensatz zur konventionellen Bauweise gibt es keine Trockenzeiten und du kannst in dein Fertigteilhaus aus Holz deutlich früher einziehen.
Durchdachte und bewährte Wohnkonzepte kombiniert mit verschiedenen Dachformen – oder völlig freie Planungen für anspruchsvolle Grundstücksituationen. Gemäß dem Motto „Besser Bauen“ planen und errichten wir Fertigteilhäuser, die exakt auf die Bedürfnisse ihrer Bewohner abgestimmt sind.
Unsere Haas Wohnkonzepte bieten dir unzählige Vorschläge zu Grundrissen und Dachtypen, die du beliebig nach deinen individuellen Wünschen kombinieren kannst.
Damit du dich auf die Qualität deines Haas Hauses verlassen kannst, sind wir Mitglied bei allen namhaften Qualitätssicherungsverbänden, welche die herausragenden Eigenschaften eines jeden Haas Hauses zertifizieren und bestätigen. Dein Haas Haus entspricht den Ansprüchen an Stabilität und Statik. Brandschutznormen sind erfüllt und die Richtlinien zu Wohngesundheit und Umweltverträglichkeit eingehalten. Alle Bauteile werden von unabhängigen Instituten geprüft. Daraus ergibt sich für den Kunden absolute Qualitätssicherheit!
Wir sind Mitglied im Österreichischen Fertighausverband. Nur Anbieter, die alle Qualitätsstandards und Auflagen erfüllen, werden in den Verband aufgenommen. Für jedes Haus wird ein Typenschein mit den wichtigsten Eckdaten des Hauses übergeben, damit du auch zukünftig alle erforderlichen Informationen bei der Hand hast.
Wir haben 9 Musterhäusesr in ganz Österreich. In Musterhausparks können Kunden Vorschläge von Ein- und Zweifamilienhäusern im Maßstab 1:1 besichtigen und erleben. Musterhäuser stellen Ideen dar, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden angepasst werden. Musterhäuser sind eine wichtige erste Anlaufstelle und bieten die Möglichkeit, unverbindlich mit Beratern der Hersteller in Kontakt zu treten. Schlendere durch die Musterhäuser und erhalte einen Eindruck sowie viele Ideen und lasse dich umfassend beraten. Musterhausparks findest du in ganz Österreich, wie z.B. die Blaue Lagune in Vösendorf, die Musterhausparks in Eugendorf bei Salzburg, Haid bei Linz sowie in Graz als auch im FertigHausZentrum auf dem Messegelände Klagenfurt.
Alle Wände werden mit Holzwerkstoff- und Naturgipsplatten doppelt beplankt. Dadurch hat jedes Haas-Haus hochbelastbare Wände und ein einfaches Montieren aller Lasten ist möglich. Auch sind keine Tapeten erforderlich. Durch den Einsatz von mehrheitlich natürlichen Baustoffen wird ein gesundes und ausgeglichenes Raumklima erzielt. Sowohl das unbehandelte Naturholz, als auch die Naturgipsplatten helfen, Luftfeuchtigkeitsschwankungen auszugleichen und zu regulieren.
Mit uns hast du die Möglichkeit, dein Traumhaus so zu gestalten, wie du dir das immer vorgestellt hast. Alle Grundrisse können individuell geplant werden, exakt auf den Geschmack und die Bedürfnisse der Bauherren ausgerichtet. Haas respektiert dein Budget. Deinen Stil. Deine Wünsche. Die von Haas erprobten Typenhäusern können als Grundlage für die Anpassung an die eigenen Bedürfnisse herangezogen werden oder du kannst mit Haas dein Traumhaus vollständig individuell planen. Ganz nach deinen Wünschen! Auch Erweiterungen, wie Terrassen- oder Eingangsüberdachungen sowie Zu- und Anbauten sind problemlos möglich.
Von den Plänen bis hin zur Hausübergabe wird der Bauherr von einem Ansprechpartner begleitet.
Freue dich auf stressfreies Bauen ganz nach dem Motto „alles aus einer Hand“ mit der Sicherheit eines erfahrenen und seit 50 Jahren als Familienbetrieb geführten verlässlichen Partners. Haas übernimmt die Koordination der einzelnen Bauabschnitte. Handwerker kommen zum vereinbarten Termin auf die Baustelle.
Wir bieten drei Leistungsstufen an und der Bauherr entscheidet wie viel an Eigenleistung er einbringen möchte. Somit gibt es auch im Nachhinein keine Probleme mit der Gewährleistung. Es wird eine fertige Leistung übergeben.
Jedes Haas Haus hat 3 Jahre Gewährleistung. Auf Wunsch ist eine Nachbetreuung des Hauses in Form eines Servicevertrages gerne möglich.
Wir haben bewusst eine kurze und klare Bau- und Leistungsbeschreibung, die für jeden Kunden verständlich ist.
Wir haben Handelspartner, die teilweise schon seit 20 Jahren für uns tätig sind und den Kunden von der Planung über die Beratung bis hin zu der Bauphase begleiten.
Wir sind seit 40 Jahren ein familiengeführter Eigentümerbetrieb und nicht investitionsgeführt. Als größter steirischer Fertighaushersteller mit Gütesiegel vom Österreichischen Fertighausverband setzen wir auf Regionalität, natürliche Produkte und unsere über 300 bestens ausgebildeten Mitarbeiter. Wir sind nicht nur im Hausbau tätig, sondern produzieren seit über 35 Jahren an unserem Standort Wohn-, Gewerbe- und Industriebauten, landwirtschaftliche Bauten sowie Holzkonstruktionen.
Auch wenn der Bauherr keine Zeit hat vor Ort zu sein, gibt es einen reibungslosen Ablauf auf der Baustelle.
Wer sich für ein Fertighaus entscheidet weiß, dass die Bauzeit sehr kurz ist. In nur wenigen Monaten kann der Bauherr sein neues Haus beziehen. Gerade Familien, die von einer Mietwohnung in ein eigenes Haus ziehen möchten, wissen, wie schwer die Doppelbelastung von Miete und Rückzahlung der Baufinanzierung sein kann. Bei einem Fertighaus kann daher schneller auf die Mietzahlung verzichtet werden, da die Bauteile schon vorgefertigt sind und der Hausbau so auch nicht ins Stocken gerät. Alle Haas Häuser werden im Werk vorproduziert, wodurch sich die Arbeitszeit der Montage auf der Baustelle auf 2 - 3 Tage reduziert. Eine erschwingliche und umweltverträgliche Möglichkeit sich eigenen günstigen Wohnraum zu schaffen, ist unsere FlexBox. Die Module werden komplett (mit Installationen, Heizung, Sanitärgegenständen, Böden, Lichtschalter, Leitungen …) produziert und können innerhalb von 3 Tagen nach Fertigung auf Streifenfundamenten aufgestellt werden.
Bei Haas Fertigbau weißt du zu jedem Zeitpunkt, was du für dein Geld bekommst. Vieles, was bei anderen Hausanbietern teuer zugekauft werden muss, ist bereits im Grundpreis enthalten. Die Ausbaustufe I "Österreichhaus" inkludiert bereits unzählige Mehrlesitungen:
- Kamin & Rolläden
- Betonestrich & fugenfreie Putzfassade
- Heizung & vollständige Sanitärinstallation
- Elektroinstallation inkl. E-Attest
- Doppelt beplankte Wände
- Haas Zufriedenheitsgarantie
Wir bauen seit über 35 Jahren an unserem Standort Traumhäuser, Wohn-, Gewerbe- und Industriebauten, landwirtschaftliche Bauten sowie Holzkonstruktionen.
Fertighäuser haben laut ÖNORM B2320 „bei ordnungsgemäßer Instandhaltung und widmungsgemäßer Nutzung eine Benützungsdauer von mindestens 100 Jahren“. Dadurch unterscheidet sich das Holzhaus bzw. Fertighaus nicht von den Vorgaben für die konventionelle Bauweise und bietet Wertbeständigkeit über lange Zeit hinweg.
Haas Häuser werden witterungsunabhängig in klimatisierten Hallen präzise und qualitätsüberwacht vorgefertigt und können jederzeit auf der Baustelle montiert werden.
Haas Häuser werden aus vorgerfertigten Wand-, Decken- und Dachelementen, die unter optimalen klimatischen Bedingungen produziert werden, hergestellt und lediglich die Endmontage findet auf der Baustelle statt. Während im konventionellen Bau bestimmte Trocknungszeiten eingehalten werden müssen bis der Innenausbau beginnen kann, wird bei einem Haas Fertighaus direkt nach der Montage weitergearbeitet.
Die konkrete Planung und Bauabwicklung dauert für den Fertighauskunden im Schnitt nur neun bis zwölf Monate vom Erstkontakt mit dem Fertighaushersteller bis zur Schlüsselübergabe. Das bedeutet für den Fertighauskunden nicht nur einen rascheren und exakt planbaren Einzugstermin, sondern auch eine wesentliche Mieteinsparung, da ab der Entscheidung ein Fertighaus zu bauen bis zum Einzug, verglichen mit der konventionellen Bauweise, weniger Zeit vergeht.
Der große Vorteil der Fertigbauweise ist der Trockenbau. Da bei der Montage eines Fertighauses so gut wie kein Zement oder Beton auf der Baustelle gebraucht wird, benötigt es auch keine Austrocknungszeit und es entsteht deutlich weniger Baufeuchte. Dadurch ist das eben errichtete Haus rascher bezugsbereit und später auch noch leichter erweiter- und veränderbar.
Der große Vorteil der Fertigbauweise ist der Trockenbau. Da bei der Montage eines Fertighauses so gut wie kein Zement oder Beton auf der Baustelle gebraucht wird, benötigt es auch keine Austrocknungszeit und es entsteht deutlich weniger Baufeuchte. Dadurch ist das eben errichtete Haus rascher bezugsbereit und später auch noch leichter erweiter- und veränderbar.
Obwohl wir über eine Unzahl von erprobten Grundrissen verfügen, gibt es kein Fertighaus von der Stange. Wir fertigen Häuser nach individuellen Wünschen der Bauherren. Die Kunden entscheiden mit professioneller Beratung sowohl über die Architektur als auch die Innenausstattung. Manchmal werden die Grundrisse von erprobten Typenhäusern als Grundlage für die Anpassung an die eigenen Bedürfnisse herangezogen. Andere Bauherren entscheiden sich wiederum für die vollständig individuelle Planung ihres Traumhauses.
Durch die industrielle Vorfertigung entstehen nicht nur die einzelnen Bauteile des Hauses besonders energieeffizient und unter Einsatz von möglichst wenigen Ressourcen, sondern auch der Betrieb des fertigen Hauses ist kosten- und ressourcenschonend. Modernste Technologien wie gebäudeintegrierte Photovoltaik sind ein Ergebnis der langjährigen, vom Fertighausverband unterstützten Forschung. Die Zukunft im Fertigbau beginnt schon heute.
Die einzelnen Bundesländer bieten für eine ökologisch sinnvolle Bauweise verschiedenste Förderungen an, die aber nur unter Erfüllung bestimmter Kriterien erteilt werden. Schon in der Basisausführung weisen die meisten Fertighäuser Dämmwerte auf, die dem eines Niedrigenergiehauses entsprechen und dadurch in der Regel die erforderlichen Voraussetzungen eines Förderungsantrags erfüllen.Die Fertigbauweise schont dadurch nicht nur die Umwelt, sondern auch die Familienkassa. Über die Fördervoraussetzungen und -möglichkeiten kannst du dich direkt bei der zuständigen Landesregierung erkundigen. Spreche auch bereits im Planungsgespräch mit dem Fertighaushersteller deinen Wunsch nach einer Wohnbauförderung an. Dadurch kann das Haus entsprechend auf die volle Ausschöpfung der Förderungsmöglichkeiten hin geplant werden.
Beachte auch, dass ein Fertighaus zur Erreichung der gleichen Wärmedämmeigenschaften geringere Bauteilstärken / Wanddicken benötigt und dadurch bei gleicher bebauter Fläche mehr Wohnfläche zum Leben bleibt.
Der Bauherr bestimmt, in welcher der drei Ausbaustufen (Ausbauhaus, belagsfertiges Haus, schlüsselfertiges Haus) das Haus errichtet werden soll. In jeder dieser Varianten ist ein Mindestumfang an Leistungen definiert, die für Haas Fertighaus verbindlich ist.
Ein geschickter Bauherr, der sich für die Variante Ausbauhaus entscheidet, kann durch die Eigenleistung einen beträchtlichen Teil der Kosten sparen. Wer jedoch weniger Zeit oder Freude am Handwerk mitbringt, entscheidet sich für ein belagsfertiges oder schlüsselfertiges Haus und erspart sich viel Arbeit. Der Trend zum schlüsselfertigen Haus ist ungebrochen.
Ausbauhaus: die Außenhülle wird vom Fertighausanbieter errichtet, den Innenausbau übernimmt der Bauherr selbst.
Belagsfertiges Haus: Heizung, Elektro- und Sanitärrohinstallationen und Estrich werden vom Unternehmen erle-
digt, der Kunde muss nur mehr Wand-, Decken- und Bodenbelag sowie Sanitärinstallationen und Innentüren fertig-
stellen.
Schlüsselfertiges Haus: Der Hersteller führt den gesamten Aufbau durch, inklusive Bodenbeläge, Sanitäreinrichtungen
und Innentüren. Die Wahl der Möbel und der Einzug ins neue Eigenheim bleibt dir überlassen.
Die Zeiten, in denen Fertighäuser aufgrund weniger sich wiederholender Elemente schon von außen deutlich erkennbar waren, sind eindeutig vorbei. Die Architektur und Gestaltung eines Fertighauses kennt heute kaum noch Grenzen, ist von anderen Bauarten äußerlich nicht mehr zu unterscheiden und setzt auch eigene preisgekrönte Trends.
Fertighäuser haben laut ÖNORM B2320 „bei ordnungsgemäßer Instandhaltung und widmungsgemäßer Nutzung eine Benützungsdauer von mindestens 100 Jahren“. Dadurch unterscheidet sich das Holzhaus bzw. Fertighaus nicht von den Vorgaben für die konventionelle Bauweise und bietet Wertbeständigkeit über lange Zeit hinweg.
Haas Fertighaus ist stolz darauf, eine Vielzahl namhafter österreichischer Qualitäts-hersteller als Partner unter seinem Dach zu vereinen, die als Zulieferer von hochwertigem Material und Know How letztlich zu deiner Wohnqualität beitragen und sich auch immer wieder aktiv an gemeinsamen Forschungsprojekten beteiligen. Zu unseren Partnerfirmen zählen Vaillant, Eternit, Knauf, STO, Rigips, Würth, Hilti, Berner, Holz aus Österreich.
Haas Häuser werden zu 100 % in Österreich in unserem Werk in der Oststeiermark produziert. Wir verwenden ausschließlich heimische Rohstoffe, um beste Qualität und regionale Wertschöpfung zu erzielen. Wir setzen dabei auf ökologische Baustoffe, energiesparende Haustechnik und langlebige Materialien.
Errichtet wird das Haus in wenigen Tagen, der Innenausbau dauert wenige Wochen. Das erspart unnötige Mietkosten.
Vom Vertragsabschluss über die Fertigung bis hin zur Anlieferung und Montage vergehen in der Regel nur 4 bis 6 Monate. Der Rohbau einschließlich des geschlossenen Daches steht nach wenigen Tagen und der Innenausbau ist in einigen Wochen erledigt. Zudem spart die schnelle Bauzeit Geld, denn sie verkürzt die Zeit der Mehrfachbelastung durch Miete und Zinszahlungen.
Zahlung erfolgt fair nach Baufortschritt: faire Anzahlung, Zahlung nach Übernahme, Sicherheit und Kosteneinsparung, keine Doppelbelastung. Dadurch kannst du günstiger finanzieren, besser kalkulieren und brauchst weniger Bereitstellungszinsen zu zahlen.
Jede Außenwand ist für den optimalen Schallschutz mit gehärteter Steinwolle voll ausgedämmt. Haas-Häuser haben einen fugenfreien diffusionsoffenen Fassadenedelputz in einer Farbe nach Wahl mit einer schmutzabweisenden Außenhaut und einem edlen Aussehen. Es gibt keine Einschubecken oder unschöne Abdeckleisten.
Haas-Haus heizt mit Vaillant. Die Erdwärmeheizung FlexoCompact ist ab der Ausbaustufe „Mehrwerthaus“ im Standard inkludiert. Sollte sich das Grundstück für diese Variante nicht eignen, gibt es Preisgleich die Variante Luftwasserwärmepumpe Vaillant Arotherm Unitower mit integriertem 190 Liter Warmwasserspeicher:
Die Vorteile dieser Heizungsvarianten sind:
- Ein geringer Platzaufwand
- Ein minimaler Installationsaufwand
Termintreue, Verlässlichkeit bis ins kleinste Detail und über 35 Jahre Erfahrung im Baugeschäft werden dich überzeugen. Auf uns kannst du zählen. Handschlagqualität ist einer unserer Kernwerte!
Von uns bekommst du ein Rundum-Sorglos-Paket: Vom unverbindlichen Erstgespräch und kompetenter Beratung bei deinem Haas Baufachberater über die kostenlose Hausplanung und Qualitäts-Fertigung in unserer österreichischen Produktion bis hin zur pünktlichen Fertigstellung deines ebenso nachhaltigen wie energieeffizienten Traumhauses.
Haas-Häuser sparen standardmäßig jede Menge Energie:
- 40,3 cm passivhaustaugliche Ultraenergiesparwand als Standard
- 3-Scheiben Wärmeschutzfenster samt eingebauter Alu-Rollläden serienmäßig
- Gedämmt mit gehärteter Steinwolle statt Glaswolle im Gefach
Unsere Häuser bestechen darüber hinaus mit innovativer Heiztechnik und besten Dämmwerten sowie einer ökologischen und umweltfreundlichen Bauweise. Damit ist für optimales Raumklima bei gleichzeitig niedrigen Heizkosten gesorgt. Durch hoch wärmegedämmte Wandkonstruktionen, modernste Heizungs- und Lüftungssysteme sowie strengste Qualitätsrichtlinien schaffen Haas Häuser Niedrigstenergiestandards mit Leichtigkeit, was auch exzellente Fördermöglichkeiten bietet.
Unsere Häuser bestechen darüber hinaus mit innovativer Heiztechnik und besten Dämmwerten sowie einer ökologischen und umweltfreundlichen Bauweise. Damit ist für optimales Raumklima bei gleichzeitig niedrigen Heizkosten gesorgt. Durch hoch wärmegedämmte Wandkonstruktionen, modernste Heizungs- und Lüftungssysteme sowie strengste Qualitätsrichtlinien schaffen Haas Häuser Niedrigstenergiestandards mit Leichtigkeit, was auch exzellente Fördermöglichkeiten bietet.
Seit 50 Jahren widmen wir uns der Herstellung von Fertighäusern. All unsere Erfahrungen sind in die Entwicklung und den Bau unserer Fertighäuser geflossen. Dabei setzen wir nicht nur auf beste, geprüfte Qualität, sondern auch auf ökologische Nachhaltigkeit. Und das alles zu einem günstigen und leistbaren Preis.
Unsere Produktpalette umfasst verschiedene Häuser mit unterschiedlichen Wohnflächen. Unser kleinstes Haus verfügt über gerade mal 85 m2 und ist für einen Zweipersonenhaushalt wie geschaffen. Wünscht du dir mehr Raum, weil du einfach weitläufige Räume liebst, du gern etwas mehr Platz zur Verfügung hättest oder die Familienplanung noch nicht abgeschlossen ist, kannst du dich für eines unserer größeren Fertighäuser entscheiden. Egal, ob Solana, Vita, Grande, Genera, der Bungalow Terra oder die neue Flexbox – Haas macht den Weg zum ganz persönlichen Wunschhaus so einfach wie möglich. Plane einfach mit uns gemeinsam und verwirkliche deinen Traum vom eigenen Haus. Schließlich baut man meist nur einmal im Leben ein Haus.
Die intelligente Haussteuerung verbindet die Technik in deinem Haus zu einem Smart Home. Lichter, Jalousien, Raumklima und auch Musik oder Video werden von einem Controller vernetzt und am Smartphone bereitgestellt. Das erhöht deine Wohn- und Lebensqualität, spart Energie und macht dein Heim sicherer. Du kannst damit dein Haus jederzeit per APP an deine Bedürfnisse anpassen, du siehst zum Beispiel auch unterwegs, wer vor deiner Tür steht. Du sparst auf Tastendruck teuren Strom, kannst dein Haus wohlig vorwärmen.
Wir beschäftigen ausschließlich gelernte Fertigteilhausbauer, Zimmerer, Montage-Fachleute und Bauleiter mit Kompetenz und Erfahrung. In der Ausbauphase arbeiten wir grundsätzlich nur mit konzessionierten österreichischen Fachfirmen zusammen.
Katalog
bestellen
Fordere deinen neuen Haas Fertighaus
- Katalog an. Gratis zu dir
nach Hause, bequem mit der Post